Aktivitäten 2013 Bericht und Bilder von Michael, DL3FCG Die Sommerzeit haben wir gut für einige Bauvorhaben bei DP6T genutzt. Das sichtbarste Ergebnis ist der erfolgte Aufbau des Optibeam OB 12-6 an der Aussenseite der Halle. Diese gewaltige Multibandantenne ist nun fest installiert und kann mit dem Flammexpull Schiebemast auf bemerkenswerte 30m Höhe gebracht werden. Uli, Michael, Peter, Tino, Karl-Hermann, Dieter und Lucas haben hier ganze Arbeit geleistet. Der OB 12-6 ist eine 12 Element Yagi für 40-20-17-15-12-10 m. Wie heisst es so schön auf der Webseite von Optibeam zu dieser Antenne: "... Einmalig in der Welt: 6 Bänder - keine Traps - 1 Koaxkabel - kein Tunen - perfekte Performance. Die neue optimierte Version des OB 12-6, noch besser, noch unglaublicher...". Wer will, kann diese Antenne nun bei DP6T ausprobieren !
Auf Initiative von Tino, DK6ITM, wurden alle Teile für ein weiteres Antennenvorhaben beschafft: 4-Square für 80 m. In den letzten Wochen hat Tino hierfür die vier 16 m Spidermasten besorgt, die Radialringe und die Standpfosten beschafft, sowie in einer Fleißarbeit zusammen mit Michael, DL3FCG, 60 Radials gefertigt und mit den passenden Steckern versehen... Die Feuertaufe wird die Antenne zum WAG und zum CQWW Contest im Oktober erhalten. Erste Messungen von Tino und Peter, DL1FAA, verliefen vielversprechend und vielleicht schaffen wir bis zum großen Kontesteinsatz noch ein paar Praxistests durchzuführen. Zum Herbst wird es wieder interessanter auf den langen Bändern! Wer möchte nicht auch mal seinen Länderstand auf 80 m erhöhen?
Uli, DK9UMA, hat einen weiteren Funkkontainer beschafft: Dieser wird gerade zum neuen UKW-Shack aufgebaut. Uli, Dieter, DB1ZG, und Karl-Hermann, DL1KHD, sind fleißig dabei die Verkabelung vorzunehmen. Uli bereitet derzeit das Equipment vor: 2x FT1000 mit Transverter XV 144 und XV 432 von Elecraft. Die Computer sind bereits konfiguriert und es erfolgt nun das Finetuning für das Netzwerk und den Anschluß aller Komponenten inkl. Wintest, Wattmeter, Rotor, Cluster, WLAN usw. Wenn alles fertig ist, wird der Container autark durch eine eigene 12V-Akkuversorgung auch ohne Netzanschluß von aussen betriebsbereit sein! In der UKW-Kontestsaison 2014 wird man DP6T sicherlich des Öfteren hören !
Was war sonst noch los und was liegt aktuell noch an? Die Wochen wurden ebenfalls genutzt, um etwas Erhaltungsarbeiten an den Transport-LKW durchzuführen. Entrostung und diverse Lackierarbeiten, vor allem an dem Kran-LKW waren von Nöten. Der LKW ist nun fertig und wartet nur darauf den neuen UKW-Container aufgeladen zu bekommen.
Welche Arbeiten liegen vor uns?
Kurzfristig wird für den Rotor des OB 12-6 noch eine netzwerkfähige
Rotorsteuerung realisiert und die hierfür nötigen Kabelarbeiten vom Shack
bis zur Antenne ausgeführt.
Und Contest?
Für den Oktober haltet euch bitte die Termine für folgende Conteste frei:
...und wer Lust aufs DXen und kleineren Contesteinsatz hat: einfach melden ! 73 de Michael |